Über die Stiftung
Die Deutsche Mundgesundheitsstiftung GmbH (DMS) wurde 2010 gegründet und betreibt seitdem unabhängig und dem Gemeinwohl verpflichtet Aufklärungsarbeit für Ärzte, Patient*innen und Verbraucher*innen rund um das Thema Mundgesundheit.
Entzündliche Erkrankungen in der Mundhöhle betreffen über 40% der Bevölkerung und sind damit ein echtes Volksleiden. Die Wissenschaft zeigt, dass Krankheiten, wie Diabetes mellitus, chronische Herzerkrankungen, Rheuma und sogar Infertilität in engem Zusammenhang mit Entzündungen in der Mundhöhle stehen. Das Tückische daran: meistens bleibt diese unbemerkt, bis Zahn- oder Implantatverlust drohen. Doch mit moderner und einfacher Diagnostik lassen sich Entzündungsherde aufspüren, lange bevor diese sichtbar werden. Eine gezielte Behandlung und individuell abgestimmte Prophylaxe lassen dauerhafte Schäden gar nicht erst entstehen und tragen so maßgeblich zur Volksgesundheit bei. Darüber hinaus sparen Menschen mit Implantaten und private Krankenversicherer durch moderne Diagnostik- und Behandlungskonzepte beträchtliche Summen. Denn eine verbesserte Mundgesundheit führt zu weniger Komplikationen und einer langen Tragedauer von Implantaten.
Die DMS arbeitet heute eng mit von ihr qualifizierten Implant Safe Centern zusammen, um ihrem Auftrag der verbesserten Mundgesundheit nachzukommen. Implant Safe Center sind besonders qualifizierte Zentren, deren Fokus auf der präventiven Zahnheilkunde und Implantologie liegt und die nach Qualitätskriterien der DMS arbeiten.
Schon mit ihrer ersten Initiative – der IDI Paro – in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Ärzteverlag konnten viele Mediziner erreicht werden. Seit 2015 wendet sich die DMS auch direkt an Patient*innen und Verbraucher*innen.
Die Initiatoren für die Gründung waren Hugo Mathys, Aufsichtsrat der MATHYS Medical in der Schweiz und Dirk-Rolf Gieselmann, Vorstand des IMOD (Institute for Molecular Diagnostics) in Deutschland.
Geschäftsführer der Deutschen Mundgesundheitsstiftung GmbH ist Dirk-Rolf Gieselmann.
Mehr über die Stiftung erfährst Du hier.
