Implantatgesundheit / -pflege
aMMP-8-Test: Früherkennung erhält Zähne
Du hast ein neues Implantat und möchtest es behalten? Ein frommer Wunsch – der manchmal unerhört bleibt. Noch immer gehört der Verlust von Implantaten zum Alltag der Zahnmedizin. Ein einfacher Speicheltest, der aMMP-8-Test, könnte das verhindern. Wie zeigst Du dem Implantatverlust die Zähne? Informiere Dich!
Weiterlesen…
Gingivitis: Daran erkennst Du eine Zahnfleischentzündung
Beim Biss in den Apfel oder beim Zähneputzen blutet Dein Zahnfleisch? Dann könntest Du eine Zahnfleischentzündung haben. Wir erklären, woran Du diese sogenannte Gingivitis erkennst und was Du dagegen machen kannst.
Weiterlesen…
Implantate und COVID-19: Welche Rolle spielt das orale Immunsystem bei der Infektion mit Corona-Viren?
Die Bedeutung des oralen Immunsystems für den Verlauf einer COVID-19-Erkrankung spielt zunehmend eine wichtige Rolle. „Prävention stärkt die Immunkompetenz am Entstehungsort der Virusinfektion und hilft über diese Fitmacherfunktion, sie zu vermeiden oder ihren Verlauf abzumildern“, stellt der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK), Prof. Dr. Roland Frankenberger (Uni Marburg), fest.
Weiterlesen…
Parodontose, Parodontitis, Periimplantitis – wer soll sich da noch auskennen?
Kennst Du das? Die Zahnarztgattin in der Werbung spricht von Parodontose, Dein Zahnarzt von Parodontitis und dann fallen auch noch die Begriffe Peridontitis und Gingivitis. Wie heißt es denn nun eigentlich richtig? Und was sind die Unterschiede?
Weiterlesen…
Was bedeutet eigentlich orale Immunkompetenz?
Vielleicht ist Dir der Begriff orale Immunkompetenz schon einmal begegnet und Du fragst Dich, was das eigentlich bedeuten soll? Ein gesundes orales Immunsystem oder auch Immunfitness sind von immenser Bedeutung, wenn es um Deine Zahnimplantate geht. Doch auch Volkskrankheiten wie Diabetes, Herzerkrankungen, Rheuma und Unfruchtbarkeit spiegeln sich in Deinem Mund wider.
Weiterlesen…
Prävention rechnet sich
Die Situation bei der Prävention liegt in Deutschland im Argen. Einen eklatanten Mangel stellen Verbraucherzentralen, Justizministerium und Versicherer bei der Erhaltung der Zahngesundheit fest. Prophylaxe und vorbeugende Behandlung zur Gesunderhaltung sind auf dem Gebiet der Zahnmedizin nur schwach ausgeprägt. Deshalb bestimmen der Ersatz von Zähnen und weit fortgeschrittene Parodontitis in Deutschland vielfach das Bild.
Weiterlesen…