Artikel
Dienstag, 16. Juni 2020
aMMP-8-Test: Früherkennung erhält Zähne & Implantate
Du hast ein neues Implantat und möchtest es behalten? Ein frommer Wunsch – der manchmal unerhört bleibt. Noch immer gehört der Verlust von Implantaten zum Alltag der Zahnmedizin. Ein einfacher Speicheltest, der aMMP-8-Test, könnte das verhindern. Wie zeigst Du dem Implantatverlust die Zähne? Informiere Dich!
Dienstag, 16. Juni 2020
Die Lücke schließen – Brücke oder Implantat?
Du hast eine Lücke im Gebiss. Jetzt fragst Du dich, wie Du wieder strahlend lächeln kannst. Was ist besser – Brücke oder Implantat. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Hier erfährst Du Wissenswertes für Deine Entscheidung.
Dienstag, 16. Juni 2020
Gingivitis: Daran erkennst Du eine Zahnfleischentzündung
Beim Biss in den Apfel oder beim Zähneputzen blutet Dein Zahnfleisch? Dann könntest Du eine Zahnfleischentzündung haben. Wir erklären, woran Du diese sogenannte Gingivitis erkennst und was Du dagegen machen kannst.
Dienstag, 16. Juni 2020
Parodontose, Parodontitis, Periimplantitis – wer soll sich da noch auskennen?
Kennst Du das? Die Zahnarztgattin in der Werbung spricht von Parodontose, Dein Zahnarzt von Parodontitis und dann fallen auch noch die Begriffe Peridontitis und Gingivitis. Wie heißt es denn nun eigentlich richtig? Und was sind die Unterschiede?
Dienstag, 16. Juni 2020
Information und Prävention in Deutschland – eine Misere
Die Situation bei der Prävention liegt in Deutschland im Argen. Einen eklatanten Mangel stellen Verbraucherzentralen, Justizministerium und Versicherer bei der Erhaltung der Zahngesundheit fest. Prophylaxe und vorbeugende Behandlung zur Gesunderhaltung sind auf dem Gebiet der Zahnmedizin nur schwach ausgeprägt. Deshalb bestimmen der Ersatz von Zähnen und weit fortgeschrittene Parodontitis in Deutschland vielfach das Bild.
Dienstag, 16. Juni 2020
Was ist eigentlich ein Zahnimplantat?
Eine Zahnlücke trübt Dein Lächeln und Dein Zahnarzt empfiehlt ein Implantat? Dabei geht es ans Eingemachte, denn Implantate kosten ein erkleckliches Sümmchen. Doch was ist ein Zahnimplantat eigentlich? Hier erfährst Du, was du für eine Entscheidung wissen solltest!
Dienstag, 16. Juni 2020
Was kostet ein Implantat?
Warum einfach, wenn es kompliziert geht? Dies betrifft in Deutschland auch die Kosten für ein Implantat. Eines vorab: Die genauen Kosten erfährst Du erst, wenn Dein Zahnarzt einen Heil- und Kostenplan erstellt hat. Informiere Dich!
Dienstag, 16. Juni 2020
Wie lange dauert es, ein Zahnimplantat zu setzen?
Dein Schneidezahn geht den Weg alles Irdischen. Deshalb hat Dein Zahnarzt ein Implantat vorgeschlagen, damit Du Deine Umwelt wieder mit einem hübschen Lächeln entzücken kannst. Doch wie lange dauert es, bis Du die Prozedur überstanden hast? Informiere Dich!
Montag, 22. Juni 2020
Was bedeutet eigentlich orale Immunkompetenz?
Vielleicht ist Dir der Begriff orale Immunkompetenz schon einmal begegnet und Du fragst Dich, was das eigentlich bedeuten soll? Ein gesundes orales Immunsystem oder auch Immunfitness sind von immenser Bedeutung, wenn es um Deine Zahnimplantate geht. Doch auch Volkskrankheiten wie Diabetes, Herzerkrankungen, Rheuma und Unfruchtbarkeit spiegeln sich in Deinem Mund wider. In diesem Beitrag schauen wir uns diesen wichtigen Zusammenhang genau an und erklären Dir, was es für Dich und Deine Gesundheit bedeutet und wie Du feststellen kannst, wie fit Dein orales Immunsystem ist. Nicht zuletzt trägt ein gesundes orales Immunsystem wesentlich zum Einwachsen von Implantaten bei, zu deren Lebensdauer und wenig Komplikationen.
Montag, 22. Juni 2020
Implantate und COVID-19: Welche Rolle spielt das orale Immunsystem bei der Infektion mit Corona-Viren?
Die Bedeutung des oralen Immunsystems für den Verlauf einer COVID-19-Erkrankung spielt zunehmend eine wichtige Rolle. „Prävention stärkt die Immunkompetenz am Entstehungsort der Virusinfektion und hilft über diese Fitmacherfunktion, sie zu vermeiden oder ihren Verlauf abzumildern“, stellt der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK), Prof. Dr. Roland Frankenberger (Uni Marburg), fest. (1)
Donnerstag, 7. Oktober 2021
Mach mit! Deutschlandweite Kampagne fürlebenslang gesunde Implantate und hohe Kostenersparnis
Eine moderne und auf Prävention ausgerichtete Versorgung Deiner Implantate führt zu einer besseren Implantatgesundheit, weniger Komplikationen, einer längeren Tragedauer und vor allem Kosteneinsparungen von über 10.000€. Die Deutsche Mundgesundheitsstiftung (DMS) hat diese Lücke erkannt und führt deshalb eine deutschlandweite Aktion durch. In Zusammenarbeit mit unseren Partnerpraxen – den sogenannten Implant Safe Centern – bekommst Du die Gelegenheit, die Gesundheit Deiner Implantate überprüfen zu lassen und erhältst einen auf Dich abgestimmten Vorschlag zur Prophylaxe. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du an der Aktion teilnehmen kannst und warum das Thema Implantatgesundheit so wichtig ist.