Mach mit! Deutschlandweite Kampagne für lebenslang gesunde Implantate und hohe Kostenersparnis
Eine moderne und auf Prävention ausgerichtete Versorgung Deiner Implantate führt zu einer besseren Implantatgesundheit, weniger Komplikationen, einer längeren Tragedauer und vor allem Kosteneinsparungen von über 10.000€. Die Deutsche Mundgesundheitsstiftung (DMS) hat diese Lücke erkannt und führt deshalb eine deutschlandweite Aktion durch. In Zusammenarbeit mit unseren Partnerpraxen – den sogenannten Implant Safe Centern – bekommst Du die Gelegenheit, die Gesundheit Deiner Implantate überprüfen zu lassen und erhältst einen auf Dich abgestimmten Vorschlag zur Prophylaxe. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du an der Aktion teilnehmen kannst und warum das Thema Implantatgesundheit so wichtig ist.
So erhöhst Du die Langlebigkeit Deiner Implantate und sparst mehr als 10.000 € an Folgekosten
Prof. Frankenberger (Universität Marburg) hat mit seinem Team in einer aktuellen Studie die Auswirkung einer modernen Diagnostik und anschließender individueller Prophylaxe auf die Gesundheit von Zahnimplantaten, deren Tragedauer und die Folgekosten untersucht. Das Ergebnis ist nicht überraschend: Die moderne und hoch sensitive Diagnostik mit einem einfachen Schnelltest aus dem Speichel (aMMP-8 Speicheltest LINK ZUM TEST) deckt Entzündungen und Abbauprozesse auf, lange bevor diese mittels heutzutage üblicher Standardmethoden (Röntgen und Sondieren) sichtbar werden. Durch eine rechtzeitige Behandlung werden dauerhafte Schäden verhindert, es entstehen weniger Komplikationen, wie Entzündungen, schmerzhafter Knochenabbau oder sogar der Verlust Deiner Implantate. Die Folge sind entzündungsfreie Implantate, eine Verdoppelung der Tragezeit auf bis zu 30 Jahre und eingesparte Kosten von über 10.000€. (1)
Eine Langzeitstudie der Universität Rom unterstreicht die Wichtigkeit der modernen aMMP-8 Diagnostik. Im Schnitt wurde ein Knochenabbau mit dem Speicheltest bereits zwei Jahre früher aufgespürt als mit Röntgen oder Sondierung und das mit einer Genauigkeit von 94 %. (2)

Abbildung 1: Im linken Kreis ist die erwartete Lebensdauer von Implantaten mit moderner aMMP-8 Diagnostik und individueller Prophylaxe (grüner Balken) und ohne (roter Balken) dargestellt. Im rechten Kreis verbesserte Gesundheit in Jahren ohne Entzündung mit moderner Diagnostik und Prophylaxe (grüner Balken) und ohne (roter Balken). Quellen: Frankenberger (1) und Derks (3)
Studie zeigt: Die Gesundheit von Zahnimplantaten liegt im Argen
Von den etwa acht Millionen Menschen mit Zahnimplantaten in Deutschland leiden viele an einer Entzündung direkt am Implantat (eine sogenannte Periimplantitis, ohne es zu merken. Eine schwedische Studie zeigt das ganze Ausmaß: Bei 66 % aller Implantate entwickeln sich – in der Regel unbemerkt – innerhalb der ersten neun Jahre riskante Entzündungen, die bei rund einem Viertel sogar zum Abbau von Knochensubstanz führen. Die Folge sind teure und schmerzhafte Folgebehandlungen oder sogar der Verlust der Implantate. (3)
Handlungsbedarf: Verbraucherzentralen beklagen schlechte Aufklärung über Risiken
Eine Untersuchung der Verbraucherzentralen und des Bundesjustizministeriums für Justiz hat schon 2017 festgestellt, dass Zahnimplantate bereits nach kurzer Zeit unerwartete Gesundheitsrisiken und hohe Folgekosten haben können. Außerdem wurden Patient*innen über die Risiken einer Periimplantitis und deren mögliche Folgekosten nur unzureichend aufgeklärt. (4)
Mach mit! Die Deutsche Mundgesundheitsstiftung startet deutschlandweite Aktion
Die Deutsche Mundgesundheitsstiftung hat es sich zum Ziel gesetzt, die Mundgesundheit und vor allem die Implantatgesundheit in Deutschland deutlich zu verbessern. Vor diesem Hintergrund sieht die DMS einen deutlichen Handlungsbedarf bei der Versorgung mit Implantaten und hat zu einer deutschlandweiten konzertierten Aktion aufgerufen.
Die Aktion startet im Spätsommer 2022 und schon jetzt kannst Du dich für diese Aktion bewerben!
Was erwartet Dich, wenn Du an der Aktion teilnimmst?
Du kannst Dich über das Kontaktformular für die Teilnahme an der Aktion bewerben.
Die DMS arbeitet mit einem engen Netzwerk an Partnerpraxen zusammen – den Implant Safe Centern. Diese Zentren unterliegen unseren strengen Qualitätskriterien und garantieren Dir eine moderne, auf Prävention ausgerichtete Versorgung Deiner Implantate (mehr Informationen zu den Qualitätsstandards der Implant Safe Center findest Du hier.
Du kannst auch selbst in unserem Praxenfinder schauen, ob Deine Praxis bereits Implant Safe Center ist oder uns mittels Postleitzahlensuche eine Praxis vorschlagen. Solltest Du keine Wunschpraxis haben, suchen wir ein Implant Safe Center in Deiner Wohnortnähe für dich heraus.
In das ausgewählte Implant Safe Center senden wir einen kostenlosen aMMP-8 Speicheltest, welcher für Dich bestimmt ist. Du bekommst als DMS Patient*in in der Regel einen Vorzugstermin für die Ermittlung Deiner Implantatgesundheit. Die DMS trägt die Kosten für den Speicheltest im Rahmen dieser Vorsorgeaktion (solange der Vorrat reicht – schnell sein lohnt sich). Die Durchführung dauert etwa zehn Minuten, ist völlig schmerzfrei und kostet Dich pro Implantat ungefähr 20€. Einige Krankenkassen übernehmen sogar die Kosten für die Durchführung.
DMS-Expertenpraxen: Implant Safe Center Selektion und Kriterien
Praxen, die unsere Aktion unterstützen möchten und sich im Bereich Langlebigkeit, Versorgungsqualität und Nachhaltigkeit in der Implantologie positionieren möchten, können sich bei der DMS bewerben und als zertifizierte Implant Safe Center die Aktion unterstützen.