Vita Marina Bekar

Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin
freiberufliche Dozentin und Referentin
Dozentin an der Online Akademie für Gesundheitswesen

Westenhellweg 47, 44137 Dortmund
marina-bekar@gmx.de

https://www.linkedin.com/in/marina-bekar-5566011aa/
https://oafg.org/blog/dozenten/marina-bekar/
https://www.zahnarzt-in-bochum.net/

Zur Vita:
Meine Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten begann im Jahr 2005.
Bereits in der Ausbildung, konnten wir, als erste Klasse, den Prophylaxekurs für Auszubildene besuchen.

Mir war sofort klar, dass dies mein Weg sein wird.
Nach einem ausgezeichneten Abschluss zur ZFA, nahm ich 2008 im direkten Anschluss die nächste Hürde, die Aufstiegsfortbildung zur Zahnmedizinischen Prophylaxeassistentin (ZMP) und konnte auch diese mit Bravour meistern.
In den Jahren 2009-2011 nutzte ich das Angebot der Haranni Academie in Herne als Gastdozentin angehende ZMP`s bei der Ausbildung im Praktischen Teil zu unterstützen.
Seit Beginn der Ausbildung habe ich jedes Jahr mindesten 2 Fortbildungen besucht, um zu verstehen wie Systeme im Körper zusammen wirken und sich gegenseitig beeinflussen.

Meine Fachgebiete sind:

  • Kinder- und Erwachsenenprophylaxe
  • Parodontitistherapie
  • Bleaching
  • Behandlung von Angstpatienten
  • Behandlung mit Lachgas
  • Ausbildung von Mitarbeitern
  • Ganzheitliche Medizin
  • Heilpraktische Therapie
  • Problemmanagement
  • Entwicklung von Konzepten und Strukturen
  • Hygienemanagement
  • Vitmin-D
  • aMMP8
  • Ernährungsberatung
  • Erstellen von Entgiftungskonzepten

Insgesamt konnte ich 10 Praxen unterstützen. Dabei legte ich meinen Schwerpunkt auf die Problemsuche, deren Lösung und dem Ziel neue Konzepte und Strukturen zu entwickeln.
2021 wurde ich Dozentin an der Online Akademie für Gesundheitswesen durch die ich gelernt habe eigene E-Learning-Systeme für Fachpersonal zu erstellen.
Nun ist es an der Zeit dieses Wissen zu teilen.

Wissen austauschen, sammeln und teilen…
finde ich in medizinischen Berufen unerlässlich. Sich mit Gleichgesinnten austauschen zu können, ist ein Gewinn für die Weiterentwicklung jedes Einzelnen. Die eigenen
Fähigkeiten immer wieder neu zu definieren und zu verbessern, ist das, was eine gute Behandlung ausmacht und einen reibungslosen Ablauf garantiert.

„Gesund beginnt im Mund“
Dieses spannende Thema hat mich seit 2005 in seinen Bann gezogen und seitdem nicht mehr losgelassen. Um zusammenhängende Systeme im Körper und deren Funktionen besser verstehen zu können, war es mir persönlich immer sehr wichtig Fortbildungen zu besuchen. Dabei hat mein Wissendurst mich bis in die entlegensten Ecken der heilpraktischen und ganzheitlichen Medizin geführt.
So wurde ich zur „Botschafterin der Mundhygiene“.

Die Mundhygieneberatung nimmt bis heute den größten Stellenwert in meiner Behandlung ein.

Die durchweg positive Resonanz und Dankbarkeit der Patienten sind mein persönlicher Ansporn. Die am häufigsten ausgesprochenen Sätze der Patienten sind: „So wie Sie, hat mir das bisher noch niemand gezeigt.“ „Warum wurde mir das so vorher nicht gezeigt?“
Das ist die Frage, die ich mir auch immer wieder gestellt habe… Warum nicht? Lag es an Fehlkommunikation…? Lag es vielleicht daran, dass die behandelnde Person es nicht besser wusste…?

Das möchte ich ändern.

Prophylaxe – der Orale Fitness Check
Das Herzstück unserer Prävention ist die individuelle Echtzeitanalyse. Ganz nach dem Motto:
„Wenn wir wissen womit wir es zu tun haben – wissen wir, was wir brauchen“.
Für die Bestimmung des Istzustandes werden die neusten diagnotischen Methoden zu Hilfe genommen, wie z.B die Messung des Enzyms aMMP8 und Vitamin D.

Den größten Stellenwert zum Vorbeugen von Krankheiten, wie Karies und Parodontitis, nimmt dabei die Mundhygieneaufklärung ein. Oft sind es Kleinigkeiten, die den Patienten trotz akribischer Mundhygiene daran hindern, dass gewünschte Ergebnis zu erzielen. Dies führt natürlich zur Frustration und Demotivation.
Dabei ist die Abhilfe meist so unkompliziert einfach, dass die meisten unserer Patienten nach der Behandlung fragen, warum vorher nie jemand über diese Dinge gesprochen hat.
Das Geheimnis sind Kommunikation und Teamwork! Früher wurde die Prophylaxe falsch interpretiert
-als One-Man-Show mit einer Putzfrau der Mundhöhle.

Dabei ist sie ein Orales Fitnesstraining, mit einem Team aus Personaltrainer und einem Sportler, der seine Träume und Ziele verwirklichen möchte.

Marina Bekar freiberufliche Dozentin und Referentin Prophylaxe für Zahnfeen und Berufsbegeisterte

Schließen