Gesundheitssenat ernennt drei neue Senatoren

Gemeinsam stark für orale Gesundheit und Prävention


Solingen/Düsseldorf, 29.6.2025.
– Im Vorfeld der „Masterclass 2025“ in Düsseldorf hat sich der Gesundheitssenat der Deutschen Mundgesundheitsstifung (DMS) zum Senats-Update im Rahmen eines gemeinsamen Frühstücks zusammengefunden. Dieses persönliche Treffen bot die Gelegenheit, aktuelle Aktivitäten, Erfolge und die Ausrichtung für das laufende und kommende Jahr zu besprechen.

Ein Blick auf 2025 und darüber hinaus
Im Rahmen des Updates tauschten sich die Senatoren über die bisherigen Erfolge und anstehenden Herausforderungen aus. Ein zentraler Fokus lag dabei auf den Fortschritten in den fünf bestehenden Arbeitsgruppen, die sich intensiv mit der Förderung der oralen Gesundheit und der Präventionstherapien beschäftigen. Der Blick geht dabei nicht nur auf die Zahnmedizin, sondern zielt auf ein interdisziplinäres Verständnis der oralen und systemischen Gesundheit ab.

Das Ziel ist klar: Ein gemeinsames Bewusstsein in der medizinischen Fachwelt zu schaffen, das die Bedeutung oraler Gesundheit als integralen Bestandteil der allgemeinen Gesundheit anerkennt. Dies wird insbesondere durch die enge Zusammenarbeit verschiedener Fachrichtungen vorangetrieben.

Verstärkung im Gesundheitssenat: Neue Senatoren ernannt
Um die ambitionierten Ziele zu erreichen, freut sich der Gesundheitssenat über drei neue engagierte Mitglieder, die frischen Wind und wertvolles Know-how mitbringen:

Ehrensenator Prof. Dr. Bernd Kleine-Gunk
Gynäkologe und Präsident der German Society of Anti-Aging Medicine (GSAAM). Er führt eine Privatarztpraxis für Gynäkologie und Anti-Aging am Metropol Medical Center in Nürnberg.

Senatorin Sabine Hiemer
Dentalhygienikerin mit umfassender Expertise in der präventiven Mundgesundheit.

Senator Dr. med. Herbert Sterzik
Facharzt für Innere Medizin mit Spezialisierungen in Sportmedizin, Flugmedizin, Notfallmedizin, Ernährungsmedizin, Männermedizin, Reisemedizin und Präventivmedizin. Er ist leitender Arzt am ias PREVENT im Frankfurt Main Airport Center.

 

Diese neuen Mitglieder verstärken nicht nur fachlich die Arbeit des Gesundheitssenats, sondern helfen auch dabei, die interdisziplinäre Vernetzung weiter auszubauen.

Wir freuen uns auf die kommenden Projekte und auf die Zusammenarbeit mit allen Mitgliedern – besonders unseren neuen Senatoren.

Das Gesundheitssenat ernennt drei neue Senatoren: Ehrensenator Prof. Dr. Bernd Kleine-Gunk, Senatorin Sabine Hiemer und Senator Dr. med. Herbert Sterzik.

Copyright: DMS

Facts: Oral health in Germany
Zwar gehen die meisten Deutschen 1,5-mal pro Jahr zur Kontrolle zum Zahnarzt. Laut der 5. Deutschen Mundgesundheitsstudie verlieren Patienten in Deutschland dennoch etwa die Hälfte ihrer Zähne im Laufen des Lebens. Dies geschieht meist aufgrund von zu spät erkannter und therapierter Parodontitis die eine Folge der aktuell noch post-destruktiven Sonden- und Bildgebungsdiagnostik ist. Laut WHO ist die Parodontitis weltweit eine der größten chronischen Entzündungserkrankungen mit weitreichenden Folgen für den Gesundheitszustand insgesamt. Prädiktive Biomarker-Diagnostik und personalisierte Prävention zur Vermeidung von entzündungsbedingtem Zahnverlust seien daher der Weg in die Zukunft.

About the German Oral Health Foundation
Die Deutsche Mundgesundheitsstiftung (DMS) engagiert sich seit 2009 international für die Erforschung sowie Verbesserung der Mundgesundheit. Die Experten der Stiftung begleiteten bereits mehr als 300 publizierte Studien zum Thema oral-systemische Gesundheit. Sie setzen sich weltweit für die Stärkung der interdisziplinären Zusammenarbeit ein. Mehr als 50 Senatorinnen und Senatoren, darunter der Mediziner und ehemalige Weltmeister im 100-Meter Brustschwimmen Mark Warnecke, sind im Gesundheitssenat der DMS für mehr Prävention und Gesundheit in der Zahnmedizin aktiv. Die Stiftung mit Sitz in Solingen kooperiert mit ihrem Gesundheitssenat ebenfalls mit der Stiftung Senat der Wirtschaft Deutschland (Bonn). 

Absender:
Deutsche Mundgesundheitsstiftung (DMS)
Bonner Str. 84
42697 Solingen

Contact for media inquiries:
Antje Kassel – Dipl.-Journ.
Tel. 0211-3020751
mobile 0170-6100669
E-Mail: antje.kassel@mundgesundheitsstiftung.de

error: Content is protected !!